German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
activate /ˈæk.tɪ.veɪt/ = VERB: aktivieren, betätigen, in Gang setzen, radioaktiv machen; USER: aktivieren, aktivieren Sie, zu aktivieren, aktiviert, aktiviere

GT GD C H L M O
activating /ˈæk.tɪ.veɪt/ = USER: Aktivierung, Aktivieren, aktiviert, die Aktivierung, Aktivierung von

GT GD C H L M O
activation /ˈæk.tɪ.veɪt/ = NOUN: Aktivierung, Betätigung; USER: Aktivierung, die Aktivierung, Ansteuerung, Aktivieren

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
additional /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich; USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
allows /əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
app /æp/ = USER: App, eintragen, ca., Anwendung

GT GD C H L M O
appears /əˈpɪər/ = USER: erscheint, scheint, angezeigt, wird, wird angezeigt

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
automatically /ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig; USER: automatisch, automatische, automatischen

GT GD C H L M O
average /ˈæv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Durchschnitt, Mittelwert, Mittel, Schnitt; ADJECTIVE: durchschnittlich, mittlere, mittelmäßig; VERB: im Durchschnitt betragen, den Durchschnitt ermitteln; USER: Durchschnitt, durchschnittlich, durchschnittliche, durchschnittlichen, mittlere

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
beeps /biːp/ = VERB: hupen, tuten; USER: Signaltöne, Pieptöne, Töne, Töne, Signalton,

GT GD C H L M O
begin /bɪˈɡɪn/ = VERB: beginnen, anfangen, aufnehmen, einsetzen, antreten, anlaufen, ansetzen, treten, anbrechen, in Angriff nehmen, anknüpfen; USER: beginnen, beginnt, anfangen, zu beginnen

GT GD C H L M O
briefly /ˈbriːf.li/ = ADVERB: kurz; USER: kurz, kurzzeitig, kurze, kurz auf, kurzes

GT GD C H L M O
button /ˈbʌt.ən/ = NOUN: Taste, Schaltfläche, Knopf; VERB: knöpfen, zuknöpfen, geknöpft werden; USER: Schaltfläche, Taste, Button, Knopf

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
cellular /ˈsel.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: Zellen-, zellular; USER: zellulären, zelluläre, zellulärer, zellularen, zellulare

GT GD C H L M O
central /ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend; USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
check /tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen; NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung; USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie

GT GD C H L M O
city /ˈsɪt.i/ = NOUN: Stadt, Großstadt; ADJECTIVE: städtisch; USER: Stadt, Stadtzentrum, Ort, city

GT GD C H L M O
clearly /ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar; USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar

GT GD C H L M O
colour /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit; VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben; USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb

GT GD C H L M O
column /ˈkɒl.əm/ = NOUN: Spalte, Säule, Kolonne, Kolumne, Rubrik, Sparte; USER: Spalte, Säule, Kolonne, Spalten

GT GD C H L M O
commands /kəˈmɑːnd/ = USER: Befehle, Befehlen, Kommandos

GT GD C H L M O
compatible /kəmˈpæt.ɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: kompatibel, vereinbar, verträglich, passend, zueinander passend; USER: kompatibel, kompatible, kompatiblen, vereinbar, kompatibler

GT GD C H L M O
confirm /kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen; USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie

GT GD C H L M O
connect /kəˈnekt/ = VERB: verbinden, anschließen, verknüpfen, schalten, anbinden, koppeln, in Verbindung bringen, vermitteln, hängen, Anschluss haben, in Zusammenhang bringen, verkoppeln, stöpseln, landen, treffen; USER: verbinden, anschließen, Verbindung, Anschluss, schließen

GT GD C H L M O
connected /kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig; USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind

GT GD C H L M O
connecting /kəˈnek.tɪŋ/ = ADJECTIVE: verbindend; USER: Anschluss, Verbinden, Anschließen, Verbindung, verbindet

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
contract /ˈkɒn.trækt/ = NOUN: Vertrag, Auftrag, Kontrakt, Liefervertrag, Vertragsdokument; VERB: zusammenziehen, kontrahieren, schließen, sich zusammenziehen, eingehen, erkranken an, machen, zulegen, sich verengen, annehmen, sich verkürzen, entwickeln, ansammeln, sich verbünden, sich etw zuziehen; ADJECTIVE: vertraglich vereinbart, vertraglich festgelegt; USER: Vertrag, Auftrags, Vertrages, Auftrag, Vertrags

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
controlling /kənˈtrəʊl/ = NOUN: Regelung, Bändigung; ADJECTIVE: beherrschend, Aufsichts-; USER: Steuern, Steuerung, Controlling, Kontrolle, Regelung

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
coverage /ˈkʌv.ər.ɪdʒ/ = NOUN: Berichterstattung; USER: Berichterstattung, Abdeckung, Deckung, Reichweite, Erfassung

GT GD C H L M O
cut /kʌt/ = NOUN: Schnitt, Kürzung, Zuschnitt; VERB: schneiden, senken, reduzieren, abschneiden, kürzen, zerschneiden, beschneiden, verkürzen, streichen; USER: geschnitten, schneiden, abgeschnitten, schnitt, ausgeschnitten, ausgeschnitten

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
deactivate /dēˈaktəvāt/ = VERB: deaktivieren, ausschalten, entschärfen; USER: deaktivieren, deaktiviert, deaktivieren Sie, zu deaktivieren, ausschalten

GT GD C H L M O
deactivated /dēˈaktəvāt/ = USER: deaktiviert, ausgeschaltet, abgeschaltet, deaktivierten

GT GD C H L M O
delete /dɪˈliːt/ = VERB: löschen, streichen, tilgen, ausstreichen, herausstreichen; USER: löschen, zu löschen, löschen Sie, gelöscht

GT GD C H L M O
depending /dɪˈpend/ = ADJECTIVE: abhängig; USER: abhängig, je, je nach, Abhängigkeit, nach

GT GD C H L M O
destination /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination

GT GD C H L M O
destinations /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Reiseziele, Destinationen, Ziele, Zielen, Reisezielen

GT GD C H L M O
device /dɪˈvaɪs/ = NOUN: Vorrichtung, Gerät, Mittel, Devise, Motto; USER: Gerät, Vorrichtung, Einrichtung, Geräts

GT GD C H L M O
devices /dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
dial /ˈdaɪ.əl/ = VERB: wählen; NOUN: Zifferblatt, Scheibe, Wählscheibe, Uhr, Visage; USER: wählen, Einwahl, einwählen, DFÜ, Dial

GT GD C H L M O
dialling /ˈdī(ə)l/ = USER: Wählen, Wahl, Einwahl, Anwahl, wählt

GT GD C H L M O
dictate /dɪkˈteɪt/ = VERB: diktieren, vorschreiben, ansagen; NOUN: Diktat; USER: diktieren, bestimmen, zu diktieren, vorschreiben

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
directly /daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks; USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten

GT GD C H L M O
disabled /dɪˈseɪ.bl̩d/ = ADJECTIVE: behindert, untauglich, invalid, arbeitsunfähig, unbrauchbar, kampfunfähig, beschädigt; USER: behindert, untauglich, deaktiviert, deaktiviert zu, Behinderte

GT GD C H L M O
disconnecting /ˌdɪs.kəˈnekt/ = VERB: trennen, unterbrechen, ausschalten, sperren, abstellen; USER: Trennen, Abklemmen, Trennung, Abtrennen, Lösen

GT GD C H L M O
display /dɪˈspleɪ/ = NOUN: Anzeige, Bildschirm, Schau, Ausstellung, Auslage, Zurschaustellung; VERB: anzeigen, zeigen, darstellen, entfalten, ausstellen, auslegen; USER: Anzeige, angezeigt, anzuzeigen, anzeigen, angezeigt werden, angezeigt werden

GT GD C H L M O
displayed /dɪˈspleɪ/ = ADJECTIVE: ausgestellt; USER: angezeigt, Angezeigte, angezeigten, erscheint, dargestellt

GT GD C H L M O
displays /dɪˈspleɪ/ = USER: Displays, Anzeigen, angezeigt, zeigt

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
driver /ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin; USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers

GT GD C H L M O
driving /ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung; ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch; USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb

GT GD C H L M O
during /ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe; USER: während, bei, in, während der, im

GT GD C H L M O
enables /ɪˈneɪ.bl̩/ = USER: ermöglicht, können, ermöglicht es, erlaubt, kann

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
enter /ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden; USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft

GT GD C H L M O
etc /ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
exit /ˈek.sɪt/ = VERB: verlassen, beenden, aussteigen, abgehen, hinausgehen; NOUN: Ausfahrt, Ausgang, Abfahrt, Austritt, Ausstieg, Abgang, Abtritt; USER: verlassen, beenden, Ausfahrt, zu verlassen, Ausgang

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
functions /ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
generate /ˈdʒen.ər.eɪt/ = VERB: erzeugen, generieren, verursachen, entwickeln, zeugen, erregen; USER: generieren, erzeugen, zu erzeugen, erzeugt, zu generieren

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
given /ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt; USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
green /ɡriːn/ = ADJECTIVE: grün, frisch, jung, neu, unreif, naiv, dumm; NOUN: Grün, Grünfläche, Rasen, Wiese, Platz, Anger, Dorfwiese; USER: grün, green, grüne, grünen, grünes

GT GD C H L M O
guidance /ˈɡaɪ.dəns/ = NOUN: Führung, Anleitung, Beratung, Leitung, Lenkung, Unterweisung; USER: Führung, Anleitung, Beratung, Leitlinien, Orientierung

GT GD C H L M O
hands /ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
hold /həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten; NOUN: Halt, Laderaum; USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen

GT GD C H L M O
icon /ˈaɪ.kɒn/ = NOUN: Symbol, Ikone, Ikon, Abbild, ikonisches Zeichen; USER: icon, Symbol, Ikone, das Symbol

GT GD C H L M O
icons /ˈaɪ.kɒn/ = USER: Symbole, Icons, Symbolen, Ikonen

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
immediately /ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks; USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
inactivity /ɪnˈæk.tɪv/ = NOUN: Inaktivität, Untätigkeit, Trägheit, Nichtstun, Stille, Flaute; USER: Untätigkeit, Inaktivität, Nichterwerbstätigkeit, inaktiv, Inaktivitäts

GT GD C H L M O
included /ɪnˈkluːd/ = ADJECTIVE: inbegriffen, eingeschlossen; USER: inbegriffen, eingeschlossen, enthalten, USt., inklusive

GT GD C H L M O
indicator /ˈindiˌkātər/ = NOUN: Indikator, Anzeige, Anzeiger, Blinker, Zeiger, Winker, Messblatt, Uhr; USER: Anzeige, Indikator, Kennzeichen, Indikators

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
installed /ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist

GT GD C H L M O
integrated /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ; USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
keeping /ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung; USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten

GT GD C H L M O
launch /lɔːntʃ/ = NOUN: Lachen, Gelächter; USER: starten, Start, zu starten, gestartet, starten Sie

GT GD C H L M O
launching /lɔːntʃ/ = NOUN: Stapellauf, Abschuss, Lancieren, Taufe; USER: Einführung, Start, starten, startet, Einleitung

GT GD C H L M O
link /lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring; VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten; USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links

GT GD C H L M O
loading /lōd/ = NOUN: Laden, Belastung, Beladung, Verladung, Einschiffung; USER: Verladung, Laden, geladen, Be

GT GD C H L M O
located /ləʊˈkeɪt/ = ADJECTIVE: gelegen, befindlich; USER: befindet, gelegen, entfernt, befinden, liegt

GT GD C H L M O
loudly /ˈlaʊd.li/ = ADVERB: laut, lautstark, geräuschvoll, kräftig, schreiend, grell, knallig; USER: laut, lautstark, lauter, laut zu

GT GD C H L M O
loudspeaker /ˌlaʊdˈspiː.kər/ = NOUN: Lautsprecher, Box; USER: Lautsprecher, Lautsprechers

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
manage /ˈmæn.ɪdʒ/ = VERB: verwalten, managen, steuern, handhaben, schaffen, bewältigen, leiten, führen, auskommen, regeln, bewerkstelligen, zurechtkommen, leisten, fertig werden, hinkriegen, verkraften, packen, in Ordnung halten, anstellen, vorstehen, langen; USER: verwalten, Verwaltung, zu verwalten, Management

GT GD C H L M O
manual /ˈmæn.ju.əl/ = NOUN: Handbuch, Manual, Handbetrieb, manueller Betrieb; ADJECTIVE: manuell, von Hand, körperlich, mit der Hand; USER: Handbuch, Bedienungsanleitung, manuelle, Anleitung, manuellen

GT GD C H L M O
marker /ˈmɑː.kər/ = NOUN: Marker, Marke, Zeichen, Markierstift, Lesezeichen, Wegweiser, Schild, Wendemarke, Korrektor, Markör, Wendepunkt, Notierer, Punktezähler, Beschatter; USER: Marker, Markierung, Markers

GT GD C H L M O
markers /ˈmɑː.kər/ = USER: Marker, Markierungen, Markern, Marken

GT GD C H L M O
menu /ˈmen.juː/ = NOUN: Menü, Speisekarte; USER: Menü, im Menü, Menüs, Speisekarte

GT GD C H L M O
micro /ˈmaɪ.krəʊ/ = NOUN: Mikrocomputer; USER: Mikro, micro, Mikroorganismen

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
multimedia /ˈməltiˈmēdēə,ˈməltī-/ = NOUN: Multimedia; USER: Multimedia, multimediale, multimedialen

GT GD C H L M O
mute /mjuːt/ = ADJECTIVE: stumm, sprachlos; NOUN: Dämpfer, Stummen, Stumme, Schalldämpfer, Totenkläger, Klageweib; VERB: dämpfen, stopfen; USER: stumm, stummschalten, Stummschaltung, stummzuschalten, stumm zu schalten, stumm zu schalten

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
navigation /ˌnæv.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Navigation, Schifffahrt, Steuerung, Schiffsverkehr, Nautik, Schifffahrtskunde, Schiff-Fahrt, Schiff-Fahrtskunde; USER: Navigation, Navigationssystem, Navigations, Navigation Spring

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
note /nəʊt/ = VERB: beachten, notieren, bemerken, vermerken, anmerken, verzeichnen; NOUN: Anmerkung, Note, Notiz, Kenntnis, Fußnote, Vermerk; USER: beachten, beachten Sie, Hinweis, Hinweis

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
operation /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Betrieb, Bedienung, Operation, Funktionsweise, Einsatz, Betätigung, Arbeitsweise, Funktionieren, Arbeitsgang, Durchführung, Anwendung, Handhabung; USER: Betrieb, Bedienung, den Betrieb, Arbeitsweise

GT GD C H L M O
optimal /ˈɒp.tɪ.məm/ = NOUN: Optik

GT GD C H L M O
optimise = VERB: optimieren; USER: optimieren, zu optimieren, Optimierung, optimiert, Optimierung der,

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
orange /ˈɒr.ɪndʒ/ = NOUN: Orange, Apfelsine; ADJECTIVE: orange, orangefarben; USER: Orange, orangefarbenen, Orangen, oranier, orangefarbene

GT GD C H L M O
page /peɪdʒ/ = NOUN: Seite, Page, Blatt, Edelknabe, Hotelpage, Hoteldiener; VERB: blättern, paginieren, ausrufen lassen, mit Seitenzahlen versehen; USER: Seite, page

GT GD C H L M O
pairing /peər/ = NOUN: Paarung; USER: Pairing, Paarung, Kopplung, Koppeln, Koppeln

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
playback /ˈplāˌbak/ = NOUN: die, reproduction, playback, rendering, rendition, representation, Playback; USER: Wiedergabe, Wiedergabe, der Wiedergabe, die Wiedergabe, Wiedergabe,

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
position /pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand; VERB: platzieren; USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle

GT GD C H L M O
precautions /prɪˈkɔː.ʃən/ = USER: Vorsichtsmaßnahmen, Vorkehrungen, Vorsichtsmassnahmen, Hinweise

GT GD C H L M O
press /pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten; NOUN: Presse, Druck, Verlag; USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen

GT GD C H L M O
r

GT GD C H L M O
radio /ˈreɪ.di.əʊ/ = NOUN: Radio, Funk, Rundfunk, Radiogerät, Rundfunkgerät, Apparat; VERB: funken, durchgeben; USER: Radio, Funk

GT GD C H L M O
ready /ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig; VERB: bereiten; USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
recent /ˈriː.sənt/ = ADJECTIVE: letzte, kürzlich, neueste, jüngst, neu, neuerlich; USER: letzten, jüngsten, den letzten, kürzlich, vergangenen

GT GD C H L M O
recognition /ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung; USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz

GT GD C H L M O
recommended /ˌrek.əˈmend/ = USER: empfohlen, empfohlene, empfehlen, empfehlenswert

GT GD C H L M O
red /red/ = ADJECTIVE: rot; NOUN: Rot, Röte; USER: red, rot, rote, roten, roter

GT GD C H L M O
refer /riˈfər/ = VERB: verweisen, hinweisen, überweisen, weiterleiten, übergeben, zurückkommen; USER: siehe, beziehen, verweisen, beziehen sich, entnehmen

GT GD C H L M O
regarding /rɪˈɡɑː.dɪŋ/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: über, bezüglich, Bezug, hinsichtlich, betreffend

GT GD C H L M O
replace /rɪˈpleɪs/ = VERB: ersetzen, austauschen, auswechseln, erneuern, verdrängen, vertreten, substituieren, auflegen, zurückstellen, zurücklegen, zurücksetzen; USER: ersetzen, ersetzt, zu ersetzen, ersetzen Sie

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
responsibility /rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit; USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit

GT GD C H L M O
restart /ˌriːˈstɑːt/ = VERB: wieder starten, wieder aufnehmen, wieder beginnen, wieder anfangen, wieder anlassen, wieder anschalten, wieder anspringen; NOUN: Wiederaufnahme, Wiederbeginn; USER: Neustart, starten, neu starten, starten Sie, neu zu starten

GT GD C H L M O
reversing /rɪˈvɜːs/ = NOUN: Rückwärtsfahren; USER: Umkehren, Umkehr, Rückwärtsfahren, Umkehrung, Reversieren

GT GD C H L M O
run /rʌn/ = VERB: laufen, starten, führen, verlaufen, ablaufen, fahren, rennen, durchführen, leiten; NOUN: Run, Lauf, Laufzeit; USER: laufen, ausgeführt, ausführen, führen, ausgeführt werden

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
screen /skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz; VERB: abschirmen, überprüfen; USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms

GT GD C H L M O
seconds /ˈsek.ənd/ = USER: Sekunden, Sekunden lang, s, Sekunde

GT GD C H L M O
section /ˈsek.ʃən/ = NOUN: Abschnitt, Kapitel, Sektion, Teil, Schnitt, Rubrik, Abteilung, Absatz, Strecke, Paragraph, Sparte, Gruppe, Partie, Paragraf, Schnittfläche, Glied, Trakt, Titel, Zug, Dienststelle; VERB: teilen, einen Schnitt machen; USER: Abschnitt, Bereich, Kapitel, Sektion, §

GT GD C H L M O
sections /ˈsek.ʃən/ = USER: Abschnitte, Abschnitten, Sektionen, Teile, Bereiche

GT GD C H L M O
select /sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern; ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen; USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
session /ˈseʃ.ən/ = NOUN: Session, Sitzung, Tagung, Sitzungsperiode, Behandlung, Stunde, Besprechung, Legislaturperiode, Semester, Schuljahr, Studienjahr, Gerichtssitzung, Halbjahr; USER: Sitzung, Tagung, Session

GT GD C H L M O
several /ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige; USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
speak /spiːk/ = VERB: sprechen, reden, sagen, äußern, aussprechen, zeugen, sich äußern, aufsagen; USER: sprechen, zu sprechen, reden, spreche, spricht

GT GD C H L M O
start /stɑːt/ = VERB: starten, beginnen, anfangen, anlaufen, ausgehen, losgehen, ansetzen; NOUN: Start, Beginn, Anfang, Anlauf, Aufnahme; USER: starten, beginnen, Start, startet, zu starten, zu starten

GT GD C H L M O
state /steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung; ADJECTIVE: staatlich; VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen; USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates

GT GD C H L M O
station /ˈsteɪ.ʃən/ = NOUN: Station, Bahnhof, Sender, Tankstelle, Platz, Posten, Wache, Revier, Raumstation, Stand, Halt, Farm, Fernsehprogramm, Stellung, Rang; VERB: stationieren, postieren, aufstellen; USER: Station, Bahnhof, Sender, entfernt

GT GD C H L M O
status /ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert; USER: Status, Der Status, Zustand

GT GD C H L M O
steering /ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung; USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss

GT GD C H L M O
store /stɔːr/ = VERB: speichern, lagern, aufbewahren, ablegen; NOUN: Speicher, Laden, Geschäft, Lager, Vorrat, Kaufhaus, Warenhaus, Schatz; USER: speichern, lagern, zu speichern, gespeichert

GT GD C H L M O
stored /stɔːr/ = ADJECTIVE: gelagert, konserviert; USER: gespeichert, abgelegt, gespeicherten, gespeicherte, gelagert

GT GD C H L M O
street /striːt/ = NOUN: Straße; USER: Straße, street, Strasse, Städtische Straße, Straßen

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
synthesizer /ˈsɪn.θə.saɪ.zər/ = NOUN: der, synthesizer; USER: Synthesizer, Synthesizers,

GT GD C H L M O
synthetic /sɪnˈθet.ɪk/ = NOUN: Synthetik; ADJECTIVE: synthetisch, künstlich; USER: synthetischen, synthetische, synthetischer, synthetischem, synthetisches

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
telephone /ˈtel.ɪ.fəʊn/ = NOUN: технология, техника, технические и прикладные науки, специальная терминология; USER: telefonieren, Telefon, Telefonnummer, telefonisch

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
touching /ˈtʌtʃ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: rührend, ergreifend, rührselig; NOUN: Griff; USER: rührend, berühren, berührt, Berührung, zu berühren

GT GD C H L M O
touchscreen /ˈtʌtʃ.skriːn/ = USER: Touchscreen, Touchscreens, Berührungseingabe Bildschirm

GT GD C H L M O
town /taʊn/ = NOUN: Stadt, Ortschaft, Platz; ADJECTIVE: städtisch; USER: Ortschaft, Stadt, Ort, der Stadt, Gemeinde

GT GD C H L M O
transfer /trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen; NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung; USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren

GT GD C H L M O
understood /ˌʌn.dəˈstænd/ = ADJECTIVE: verstanden, klar, angenommen, geglaubt, ausgelassen; USER: verstanden, verstehen, versteht, zu verstehen, versteht sich

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
user /ˈjuː.zər/ = NOUN: Benutzer, Anwender, Verbraucher; USER: Benutzer, Anwender, Benutzers, Nutzer, User

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
varies /ˈveə.ri/ = USER: variiert, schwankt, ändert, unterschiedlich, je

GT GD C H L M O
vehicle /ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel; USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
vigilance /ˈvɪdʒ.ɪ.ləns/ = NOUN: Wachsamkeit; USER: Wachsamkeit, Vigilanz, wachsam, Aufsicht

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
wheel /wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk; VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken; USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
wish /wɪʃ/ = VERB: wünschen, wollen; NOUN: Wunsch, Bedürfnis, Begehr; USER: wünschen, wollen, Wunsch, möchten, möchte

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

237 words